Reminder: Regionaler Holzbaupreis 2023 – Teilnahme bis 31. Mai möglich
Was wird gesucht?
Als positive Beispiele sollen vorbildliche Holzbauten mit der überwiegenden Verwendung von heimischem Holz und ansprechender Architektur ausgezeichnet werden.
Die Arbeiten werden in folgenden vier Kategorien bewertet:
- Wohnhäuser
- Öffentliche Gebäude, Gewerbe, Landwirtschaft und Sonderbauten
- Innenraumgestaltung
- Sanierung oder Umbau eines vorhandenen Bauwerkes
Die Bewertung der eingereichten Arbeiten erfolgt dabei nach folgenden Kriterien:
- Gestaltung und Architektur
- Funktionalität und Ausführungsqualität
- Regionale Wertschöpfungskette Holz
- Energiekonzept
Die Wettbewerbsmodalitäten
Die Bauwerke müssen in den Jahren 2018 bis 2023 im Landkreis Regensburg fertiggestellt worden sein. Zur Einreichung berechtigt sind Bauherren, Architekten und die ausführenden Holzbaufirmen. Jeder Teilnehmer kann ein oder mehrere Objekte einreichen. Die beim Holzbaupreis 2018 eingereichten Objekte sind nicht mehr teilnahmeberechtigt. Maßgebliche Voraussetzung ist die vorwiegende Verwendung von Holz in technisch einwandfreier Konstruktion. Ein unabhängiges Fachgremium wird die Qualität der eingereichten Objekte bewerten und die besten Beiträge auszeichnen. Die Preisverleihung findet im Herbst 2023 statt.
Die Arbeiten sind bis spätestens 31. Mai unter dem Stichwort „Regionaler Holzbaupreis Landkreis Regensburg 2023“ an folgende Adressen einzureichen: digital unter www.landkreis-regensburg.de ,Rubrik Holzbaupreis oder alternativ per Post an: Landratsamt Regensburg, Abteilung für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Tourismus, Altmühlstr. 3, 93059 Regensburg.
Ausschreibungsunterlagen sind erhältlich:
im Internet unter: www.landkreis-regensburg.de oder www.holzforum-regensburger-land.de
per Mail: regionalentwicklung@lra-regensburg.de
oder telefonisch unter 0941 4009-469
Bildunterschrift:
Einsendeschluss für den regionalen Holzbaupreis 2023 ist der 31. Mai. Foto: Stefan Gruber