Hauptnavigation der Seite anspringen
Inhaltsbereich der Seite anspringen
Footer der Seite anspringen
Ab Montag, den 28. August 2023 erfolgt wie bereits angekündigt die Vollsperrung der Staatsstraße 2235 im Zuge der Straßenbauarbeiten des Staatlichen Bauamts Regensburg für den zweiten Bauabschnitt des...
Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärmaktionsplan (LAP). Ziel des LAP ist es, unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger, vorhandene Lärmprobleme zu analysieren und...
Iss, was um die Ecke wächst! – Eine Woche lang bio-regional kochen & essen!
Einfach für alle - flexiber Fahrservice auf Abruf für den westlichen Landkreis Regensburg - eine perfekte Ergänzung zum ÖPNV
Kallmünz ■ Damit die Kinder der Johanniter-Kinderkrippe „KALLe Kallmünz“ bei ihren Spaziergängen sicher unterwegs sind, bekamen sie gestern einen Kinderbus gespendet.
Staatsstraße 2235, Ausbau zwischen Brunn und Wischenhofen mit Neubau eines Geh- und Radwegs, Bauabschnitt 2, Baubeginn
Kallmünz wird um eine Attrakion reicher - ein Treffpunkt zum Spielen und Verweilen an einem geschichtsträchtigen Ort wird seiner Bestimmung übergeben
Ab 07.08.2023 bis voraussichtlich 31.12.2023 wird die Kreisstraße R 39 wegen Ersatzneubau der Brücke BW 60 Kr R 39 beim Abzweig Kr R 22 voll gesperrt. Umleitung ist ausgeschildert.
ISEK - Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzpet ein Grundgerüst, um Entwicklungen zu steuern und Veränderungsprozesse zu initiieren.
Am 19.6.2023 wurde das Siegel "Kommunale IT-Sicherheit" des Landesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) an 15 Verwaltungen aus dem Landkreis Regensburg, die an die Realsteuerstelle...
Der Landkreis Regensburg startete zum bundesweiten Digitaltag am 16. Juni 2023 seine Abfall-App und das Abfall-ABC.
Die St 2146 ist eine wichtige Staatsstraßenverbindung im westlichen Landkreis Regensburg. Sie verbindet das Naabtal und das Labertal mit den Gemeinden Duggendorf, Brunn und Laaber und bindet an die...